Überspringen zu Hauptinhalt

Festival 2020 – Besetzung

Kurt Weill (1900-1950) – »Der Kuhhandel« Beim Präsidenten Der Präsident von Santa Maria: Serguei Afonin Der General und Kriegsminister: Andreas Truong Ximenez, Sekretär des Präsidenten: Benjamin Lüthi (Sprechstimme vom Tonband: Pierre Herrmann) Bimbi, des Präsidenten kleiner Sohn: Nora Paunescu Chao, Abgesandter des Waffenfabrikanten: Martin Höhler Der Waffenfabrikant: N.N. Im Dorfe… [mehr]

Festival 2018 – Besetzung der Gesangspartien

Richard Strauss (1864-1949) »Ariadne auf Naxos« Personen des Vorspiels: Der Mäzen (stumme Rolle): Felicitas Weiß Der Haushofmeister: Robert Beckert, Sprechrolle Ein Musiklehrer: Andreas Truong, Bariton Der Komponist: Elsa Kodeda, Sopran Der Tenor (Bacchus): Youngwon Yoo, Tenor Ein Offizier: Pierre Herrmann, Tenor Ein Tanzmeister: Pierre Herrmann, Tenor Ein Perückenmacher: Mathieu Lanniel,… [mehr]

Festival 1989 – Besetzung und Mitarbeiter

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) »Gärtnerin aus Liebe (La finta giardiniera)« Dramma giocoso in 3 Akten, KV 196 Text von Guiseppe Petrosellini (?) Die Handlung spielt in der Gegend von Lagonero Der Podestà von Lagonero - Alexander Wenzl, Tenor Die Gärtnerin Sandrina - Marie Tremblay, Sopran eigentlich die totgeglaubte Gräfin (Marchesa)… [mehr]

Festival 1990 – Besetzung und Mitarbeiter

Joseph Haydn (1732-1809) »Die Welt auf dem Monde (Il mondo della luna)« Als Ouvertüre: Joseph Haydn, Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur Hob. VII:1 I.Allegro - II. Andante - III. Allegro Die eigentliche Ouvertüre der Oper erklingt zu Beginn des 2. Aktes. Buonafede - Minari Urano, Bassbariton Clarice, Tochter von… [mehr]

Festival 1991 – Besetzung

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) »Die Gans von Kairo« Donner, Direktor des Opemautomaten - Günther Rahn, Tenor Don Pippo, Marchese von Ripasecca: in Lavina verliebt - Günther Rahn, Tenor Celidora, einzige Tochter Don Pippos: von diesem zur Gattin des Grafen Lionetto bestimmt, jedoch verliebt in Biondello - Ulrike Klakow, Sopran Biondello,… [mehr]

Festival 1992 – Besetzung »Rusalka«

Antonin Dvorák (1841-1904) »Rusalka« Lyrisches Märchen in drei Akten Jaroslav Kvapil Rusalka - Janou Vuilleumier, Sopran Der Prinz - Javier Suarez, Tenor Eine fremde Fürstin - Susan Dumas, Sopran Die Hexe Jezibaba - Nicola Müllers, Mezzosopran Wassermann - Bernard Villiers, Bassbariton 1. Waldfee (auch Nixe) - Anna-Maria Bogner, Sopran 2.… [mehr]

Festival 1993 – Besetzung »Die Fledermaus«

Johann Strauß (Sohn) (1825-1899) »Die Fledermaus« Operette in drei Akten Libretto: Karl Haffner und Richard Genee In den zweiten Akt eingearbeitet ist außerdem der Walzer »Rosen aus dem Süden« von Johann Strauß Rosalinde - Susan Dumas (Sopran) Gabriel von Eisenstein, ihr Ehemann - Christoph Hierdeis (Tenor) Adele, Kammermädchen Rosalindes -… [mehr]

Festival 1994 – Besetzung »La Cenerentola«

Gioacchino Antonio Rossini (1792-1868) »La Cenerentola« ossia La Bontá in trionfo Aschenbrödel oder Der Triumph der Herzensgüte Dramma Giocoso in zwei Akten Libretto von Iacopo Ferretti Angelina, genannt Cenerentola, Stieftochter des Don Magnifico - Svetlana Afonina (Mezzosopran) Don Ramiro, Prinz von Salerno - Juan Carlos Falcon (Tenor) Dandini, sein Kammerdiener… [mehr]

Festival 1995 – Besetzung »Die Nachtigall«

Die Nachtigall - Christine Müller, Sopran Der Kaiser von China - Marshall Raynor, Tenor Der Dämon der Krankheit - Agata Mrozek, Mezzosopran Der Tod - Svetlana Afonina, Mezzosopran Der Fischer - David de Ruÿter, Tenor Das Küchenmädchen - Janá Havranová, Sopran Der Bonze - Oleg Korotkov, Bass Der Kammerherr -… [mehr]

Festival 1996 – Besetzung »La Vida Breve«

Salud - Jana Havranová, Sopran Ihre Großmutter - Svetlana Afonina, Mezzosopran Ihr Onkel Sarvaor - Marshall Raynor, Tenor Paco - Polo Saldana, Tenor Pacos Braut Carmela - Montserrat Caballero, Mezzosopran Stimmen in der Abenddämmerung Granadas, Stimmen aus der Schmiede, Gäste auf dem Fest Magdalena - Julia Felecan, Sopran Frasquita - … [mehr]

Festival 1996 – Besetzung »Meister Pedros Puppenspiel«

Gesangspartien Meister Pedro - Marshall Raynor, Tenor Der Ausrufer (trujaman) - Florian Heutmann Don Quichote - Athanassios Ikonomu Stumme Partien Sancho Pansa - Manuel Haberstock Der Wirt - Thomas Zinke Der Page - Thomas Thalheimer Der Student - Daniel Meister Mann mit Lanzen und Hellebarden - Alexander Haidt Marionetten Sofie… [mehr]

Festival 1997 – Besetzung »Land des Lächelns«

Franz Lehàr (1870-1948) »Land des Lächelns« Romantische Operette in drei Akten nach Viktor Leon Libretto: Ludwig Herzer und Fritz Löhner Ort der Handlung: 1. Akt: Salon und Garten bei Graf Lichtenfels in Wien 2. und 3. Akt: Palast und Garten des Sou-Chong Zeit: 1912 Personen der Wiener Gesellschaft Lisa -… [mehr]

Festival 1998 – Besetzung »Der Schauspieldirektor«

Monsieur Frank, Schauspieldirektor - Hans-Christian Hauser Buff, sein Faktotum - Jan Ondrácek, Tenor Monsieur Eiler, Bankier - Mathias Hofer Madame Pfeil, Schauspielerin - Julia Felecan, Sopran Madame Herz, Sängerin - Ha Jung Mi, Sopran Monsieur Herz, Sänger - Roman Jalicik, Bass Madame Silberklang, Sängerin - Sabine Thies, Sopran Madame Vogel,… [mehr]

Festival 1998 – Besetzung »Die Zauberflöte«

Tamino - Robert Urban Pamina - Jana Havranová, Sopran Königin der Nacht - Blanka Mellenová, Sopran l. Dame - Sabine Thies, Sopran 2. Dame - Julia Felecan, Sopran 3. Dame - Lee Hyun-Sun, Mezzosopran Papageno - Wolfgang Mirlach, Bariton Papagena - Ha Jung-Mi, Sopran Drei Knaben - Sven-Michael Post, Marlies… [mehr]

Festival 1999 – Besetzung von »Pinocchio«

Pinocchio - Hans-Christian Hauser Geppetto, Kutscher, Zirkusdirektor - Marshall Raynor Fee - Katrin Haug Passanten - Marlies Amann, Malin Frömmert Marionetten - Alexander Haidt, Mathias Hofer Fischersleute - Marius Linnebach Fleißige Bürger - Florian Lipps Schulkameraden - Corinna Riedle Zirkuspublikum - Simon Würtenberger Lucignolo - Waldemar Till Katze - Marlies… [mehr]

Festival 2000 – Besetzung der Gesangspartien

1. Akt Hoffmann, ein Dichter - Daniel Mucedu, Tenor Die Muse / Niklas - Jasmin Bajrovic, Mezzosopran Stadtrat Lindorf - Zhang Yan Sheng, Bassbariton Andreas, Diener Stellas - Adrian Sandu, Tenor Luther, Wirt - Wang Li Zhi, Bass Nathanael, Student - Árpád Vulkán, Tenor Hermann, Student - Helmar Stoyan, Bariton… [mehr]

Festival 2001 – Besetzung der Gesangspartien

Graf Almaviva - Tobias Neumann, Bariton Gräfin Almaviva, seine Gemahlin - Wang Li, Sopran Susanna, ihr Kammermädchen - Jin Lian, Sopran Figaro, deren Bräutigam, Kammerdiener des Grafen - Bernd Gebhardt, Bassbariton Cherubino, Page des Grafen - Kremena Dilcheva, Mezzosopran Marcellina, Beschließerin des gräflichen Schlosses - Blanka Mellenová, Sopran Dr. Bartolo,… [mehr]

Festival 2002 – Besetzung der Gesangspartien

Blanka Mellenová (Koloratursopran) Blütenbaum (auch »der Frühling«), die Himmelsgöttin Jin Lian (Sopran) Katze (auch »das Geheimnis«), Rose, die Sonne Wang Li (Sopran) Die Nacht Tian Ying (Sopran) Käfer, Hirtin Dora Pavlíková (Sopran) Hermia Eva Ondrejcakova (Alt) Gazelle, Hirtin Mopsa Susanne Wesselsky (Sopran) Kirschblüte, Hirtin Jonathan Smucker (Tenor) Pfau (auch »der… [mehr]

Festival 2003 – Besetzung der Gesangspartien

Giacomo Puccini: »Gianni Schicchi« Gianni Schicchi - Alexander Morozov (Bariton) Lauretta, seine Tochter - Dora Pavlíková (Sopran) Buoso Donati - Peter Kaufmann Zita, Buosos Cousine - Ingrid Baer-Kaufmann (Mezzosopran) Rinuccio, Zitas Neffe - Han Bo Jean (Tenor) Gherardo, Buosos Neffe - Sebastian Schmid (Tenor) Nella, seine Frau - Wang Li (Sopran)… [mehr]

Festival 2004 – Besetzung der Gesangspartien

Falstaff - Alexander Morozov, Hochschule für Musik und Theater, München Ford - Tobias Haaks, Hochschule für Musik und Theater, Augsburg Fenton - Giorgi Bekaia, Hochschule für Musik und Theater, München Nannetta - Min-Sung Kang, Hochschule für Musik und Theater, München Alice - Dora Pavlíková, Konservatorium Pardubice, Tschechien Meg Page -… [mehr]

Festival 2005 – Besetzung der Gesangspartien

Lunardo, Kaufmann, »1. Grobian« - Alexej Smirnov (Bass) Margarita, seine zweite Frau - Iskra Staneva, (Mezzosopran) Lucieta, Lunardos Tochter aus erster Ehe - Tian Ying (Sopran) Simon, Kaufmann, »2. Grobian« - Aleksandr Morozov (Bass) Marina, seine Frau, Filipetos Tante - Martina Bortolotti (Sopran) Ciancian, reicher Bürger, »3. Grobian« - Mei… [mehr]

Festival 2006 – Besetzung der Gesangspartien

Die vier Hauptfiguren Schneemädchen, Tochter von Väterchen Frost und der Frühlingsfee - Anja Katharina Müllich Misgir, ein reicher Kaufmann aus edlem Geschlecht - Kimako Xavier Trotman Kupawa, ein hübsches Mädchen - Alexandra Mindova Lel, ein musikalischer Hirte - Iskra Staneva Figuren am Zarenhof der Berendäer Der Zar - Sha Ri… [mehr]

Festival 2007 – Die schöne Lau – Mitwirkende

Die Rollen und ihre Interpreten I. Der Erzähler - Martin Beilicke II. Wasserwesen (1) Die schöne Lau - Susanna Proskura (2) Der Donaunix - Frits Kamp (3) Nixen - Caroline Schneider, Tina Gerber, Evgenia Starceva, Magdalena Herfurtner, Tian Ying, Juliane Buchner, Susanne Wesselsky (4) Boten des Donaunix - Sebastian Brandmeir,… [mehr]

Festival 2007 – Besetzung der Gesangspartien

Bassa Selim - Hirotaka Nakamoto Konstanze, Geliebte des Belmonte - Öykü Sensöz Belmonte - Pierre Soldano Blondchen, Mädchen der Konstanze - Beate Kiechle Pedrillo, Aufseher über die Gärten des Bassa - Jozef Ivaška Osmin, Aufseher über das Landhaus des Bassa - Ivan Zvarik Seraildamen und Wächter - Juliane Buchner, Tanja… [mehr]

Festival 2008 – Besetzung der Gesangspartien

Rigoletto - Aleksandr Morozov Gilda - Öykü Sensöz Herzog von Mantua - Sha Ri Fu Sparafucile - Ivan Zvarik Maddalena - Iskra Staneva Monterone - Frits Kamp Borsa - Lin Tian Ji Marullo - Jozef Ivaška Ceprano - Ma Jun Jie Giovanna - Wang Li Gräfin Ceprano - Susanne Wesselsky… [mehr]

An den Anfang scrollenGDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner