Überspringen zu Hauptinhalt

Festival 2020 – Konzert für Kinder: »Die Zauberflöte«

Konzert für Kinder: »Die Zauberflöte« Samstag 22. August und Sonntag 23. August jeweils 15:00 Uhr im Foyer des Kurhauses Isny Mozarts »Zauberflöte« als Veranstaltung für Kinder aus Kindergärten und den unteren Klassen der Grundschulen: Die Kinder entwickeln ein Gefühl für Musik und Handlung, bekommen erste Vertrautheit mit Musiktheater, und erfahren… [mehr]

Festival 2020 – Festivalkonzert: Programm und Ausführende

Festivalkonzert im Innenhof des Schlosses Isny um 19:30 Uhr Termine nach Wetterlage in der Woche 16.-23. August 2020 Simon Sargon (geb. 1938) V´shamru (Shabbatgesang) Es sollen die Kinder Israel den Shabbat halten. Für alle Zeiten sei er ein Zeichen des ewigen Bundes zwischen mir und den Kindern Israel. Denn in… [mehr]

Festival 2018 – Kammerkonzerte

Abendmusik am Bösendorferflügel Dienstag 19.06.2018, 19:00 Uhr Foyer des Kurhauses Isny Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Quintett Es-Dur für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott, KV 452 1. Largo - Allegro moderato 2. Larghetto 3. Allegretto Hans-Christian Hauser, Klavier Miyeon Lee, Oboe Jure Robek, Klarinette Traian Tulbure, Horn Robert Oros, Fagott… [mehr]

Festival 2018 – Konzert für Kinder

Modest Mussorgski (1839-1881) »Szenen aus der Kinderstube« Freitag, 15.06.2018, 15:00 Uhr Foyer des Kurhauses Isny Elsa Kodeda, Sopran Luana Halasz, Violine Philine Blachny, Viola Hans-Christian Hauser, Klavier   Mit der Amme Liebe Amme, erzähle mir bitte ein Märchen vom schwarzen Mann, der in Wäldern lebt und kleine ungehorsame Kinder frisst.… [mehr]

Festival 2018 – Konzert auf Schloss Achberg

»Der Klang des Ostens« – Konzert auf Schloss Achberg Samstag 19.05.2018, 19:00 Uhr Lieder und Arien von Glinka, Tschaikowski, Rachmaninow u.a. Interpretationsklasse für slawische und jüdische Vokalmusik an der Musikhochschule München, Hans-Christian Hauser Vorverkauf: Tel. 0751 85-9511 oder per E-Mail an info@schloss-achberg.de Programm: Traditioneller georgischer synagogaler Gesang Shir Hashirim (aus dem… [mehr]

Festival 1994 – Orchesterkonzert

Joseph Haydn (1732-1809) Cellokonzert C-Dur I. Moderato II. Adagio III. Allegro molto Solistin: Ina Krauß Ernest Bloch (1880-1959) Baal Shem für Violine und Orchester Solist: Viktor Koziol Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) Sinfonie Nr. 4 in A-Dur op. 90, »Italienische« I. Allegro vivace II. Andante con moto III. Con moto moderato… [mehr]

Festival 1995 – Solistenkonzert

Das Solistenkonzert mit Orchester zeigt verschiedene Facetten und Stadien der Romantik, einer Epoche, deren Grenzen Igor Strawinsky endgültig durchbrochen hat. Im Klarinettenkonzert von Karol Kurpinski präsentieren wir den instrumentalvirtuosen Aspekt der frühen Romantik. Im Allegro Appassionato von Camille Saint-Saens erklingt feiner und zugleich leidenschaftlicher französischer Salonstil. In Maurice Ravels Sheherazade… [mehr]

Festival 1996 – Orchesterkonzert

Johann Sebastian Bach (1685-1750) Orchestersuite Nr. 3 D-Dur, BWV 1068 (Leipzig 1729-1731) Ouvertüre Air Gavotte l und II Bourree Gigue Miloslava Sadílková, Walter Grözinger, Jochen Grözinger (Trompeten) Johann Sebastian Bach (1685-1750) Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur, BWV 1049 (Köthen 1720) I. Allegro II. Andante III. Presto Veronika Ortner-Dehmke, Sabine Gstach… [mehr]

Festival 1997 – Kirchenkonzert

Festliches Kirchenkonzert zum Cäcilientag Kath. Pfarrkirche Oberstaufen, Samstag, 2II. November 1997 Internationales Orchester des Isny Opernfestivals Leitung: Hans-Christian Hauser Antonio Vivaldi (1678-1741) Konzert für 2 Hörner und Orchester Solisten: Traian Tulbure, Danut Munteanu Antonín Dvorák (1841-1904) 10 Biblische Lieder Solisten: Izabella Tarasiuk, Lee Sang-Hou Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) Sinfonie Nr.… [mehr]

Festival 1997 – Kammerkonzert

I. Kammerkonzert - Klaviermusik mit Bläsern und Streichern Ludwig v. Beethoven (1770-1827) Klavierquintett Es-Dur op. 16 Bläserfassung, dem Fürsten Schwarzenberg gewidmet I. Grave - Allegro ma non troppo II. Andante cantabile III. Rondo. Allegro ma non troppo Hans-Christian Hauser, Klavier Spiro Petkov, Oboe Jirí Pivovarcík, Klarinette Traian Tulbure, Horn Viorel… [mehr]

Festival 1998 – Festivalkonzert

Konzert des Festivalorchester mit Werken Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Leitung: Hans-Christian Hauser Flötenkonzert D-Dur, KV 314 (komponiert 1777) I. Allegro aperto - II. Andante ma non troppo - III. Allegro Solistin: Marketa Pavliková Konzertarie »Ch'io mi scordi di te?«, KV 505 (komponiert 1786) Solisten: Julia Felecan (Sopran), Hans-Christian Hauser (Klavier)… [mehr]

Festival 1999 – Festivalkonzert

Johann Strauss (Sohn) (1825-1899) Ouvertüre aus »Die Fledermaus« Couplets des Grafen Orlofsky aus »Die Fledermaus« »Ich lade gern mir Gäste ein« Katerina Hebelková, Mezzosopran Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Auftrittslied des Papageno aus die »Zauberflöte« »Der Vogelfänger bin ich ja« Wolfgang Mirlach, Bariton Gioacchino Rossini (1792-1868) Arie des Prinzen Ramiro aus… [mehr]

Festival 2000 – Kammerkonzert

E.T.A. Hoffmann (1776-1822) Harfenquintett c-Moll I. Allegro moderato - II. Adagio - III. Allegro Sarah Cocco, Harfe Samica Varyas, Violine I Artemiu Simonca, Violine II Emil Berzova, Viola Meri Gvedaschvili, Violoncello Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Oiseaux, si tous les ans, KV307 Adrian Sandu Robert Schumann (1810-1856) »Die linden Lüfte sind… [mehr]

Festival 2000 – Operngala

E.T.A. Hoffmann (1776-1822) Overtüre zur Oper »Udine« Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Duett Figaro-Susanna aus »Die Hochzeit des Figaro« Alpinia Albesteanu, Helmar Stoyan Terzett Sarastro-Tamino-Pamina aus »Die Zauberflöte« Huang Xuan, Árpád Vulkán, Wang Li Zhi José Serrano (1873-1941) Cancion y Guajiras aus einer Zarzuela Gustavo Martín Sanchez Charles François Gounod (1818-1893)… [mehr]

Festival 2001 – Konzert: Songs of a People

Das internationale Orchester des Isny-Festivals Gesangsensemble aus Mitgliedern des Isny-Opernensembles Kantorin: Roslyn Barak Solo-Violine: Russell Kotcher Solo-Violoncello: Bledar Zajmi Organisatorische Mitarbeit: Gerda Semer, Andrea Schade, Manuela Epple, Linda Lincke-Cohen, Moira Thiele, Liu Yue und andere Leitung Hans-Christian Hauser John Williams (*1932) Drei Violinsoli aus der Filmmusik »Schindlers Liste« (Itzhak Perlman… [mehr]

Festival 2002 – Kammerkonzert

Antonio Vivaldi (1678-1741) Fagottkonzert C-Dur (in Kammerbesetzung) Sandu Moldovan, Fagott Russell Kotcher, Violine Demetra Varyas, Violine Matthew Gordon, Viola Gretchen Claasen, Violoncello Johannes Kübel, Violoncello Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) An Chloe Han-Bo Jean, Tenor Ludwig van Beethoven (1770-1827) Der Kuss Han-Bo Jean, Tenor Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) In dem Mondschein… [mehr]

Festival 2002 – Festivalkonzert: Programm und Ausführende

Das internationale Orchester des Isny-Festivals Solo Tromba Soprana und Schofar: Peter Dostál-Berg Solo-Violine: Russell Kotcher Gesangsensemble aus Mitgliedern des Isny-Opernensembles Leitung: Hans-Christian Hauser Salamon Rossi (ca. 1570-1630) Tänze (1607/08) - Sinfonia - Sinfonia Grave - Gagliarda L'Andreasina - Gagliarda La Norsina - Gagliarda La Massara Maurice Greene (1695-1755) - Voluntary… [mehr]

Festival 2003 – Festivalkonzert: Programm und Ausführende

Antonio Vivaldi (1678-1741) Konzert für Fagott und Orchester C-Dur Sandu Moldovan, Fagott Johann Sebastian Bach (1685-1750) Aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach - »Bist du bei mir«, BWV 508 () - »Wie wohl ist mir«, BWV 517 Peter Adamov, Bass Georg Philipp Telemann (1681-1767) Sonate D-Dur für Trompete, Streicher… [mehr]

Festival 2004 – Festivalkonzert: Programm und Ausführende

Mozart auf der Reise nach Prag Musik von Mozart, umrahmt von Texten aus Mörikes gleichnamiger Novelle, gelesen von Gerhard Weisgerber; mit Solisten aus dem Ensemble, begleitet vom Internationalen Festivalorchester Leitung: Hans-Christian Hauser Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791) Konzertarie »Io ti lascio cara, addio« KV 621a Jaroslav Pehal, Bass Konzert für Klavier… [mehr]

Festival 2005 – Festivalkonzert: Programm und Ausführende

Salomone Rossi (1570-1630) Venezianische Tänze (1607-1608) - Sinfonia a 4 - Gagliarda a 4 detta Venturino - Gagliarda a 4 detta Marchesino - Gagliarda a 4 detta Zambalina Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Symphonie g-Moll, KV 550 I. Molto Allegro II. Andante III. Menuetto, Allegretto IV. Finale, Allegro assai Gioacchino Rossini… [mehr]

Festival 2006 – Festivalkonzert: Programm und Ausführende

Alexander Glasunow (1865-1936) Orientalische Träumerei (Rêverie orientale, 1866) für Klarinette und Streichquartett Martin Mosorjak, Artemiu Simonca, Zoe Pasca, Emil Berzovan, Josefina Severova Johann Sebastian Bach (1685-1750) Suite Nr. 2 h-Moll, BWV 1067 Solist: Bruno Jouard (Flöte) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Ballettmusik »Les Petits Riens«, KV 299b Mongolische und chinesische Lieder… [mehr]

Festival 2007 – Festivalkonzert: Programm und Ausführende

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Serenade Nr. 9 »Posthorn-Serenade«, KV 320 I. Adagio maestoso - Allegro con spirito II. Menuetto - Trio. Allegretto III. Concertante. Andante grazioso IV. Rondeau. Allegro ma non troppo V. Andantino VI. Menuetto - Trio I - Trio II VII. Finale. Presto Gustav Mahler (1860-1911) Lieder eines… [mehr]

Festival 2008 – Festivalkonzert: Programm und Ausführende

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Violinkonzert Nr. 5 A-Dur, KV 219 I. Allegro aperto, II. Adagio, III. Rondeau, Tempo di Menuetto Solist: Lev Akselrod Bedrich Smetana (1874-1879) »Die Moldau«, aus: »Mein Vaterland« Nr. 2 - Die beiden Quellen der Moldau - Waldjagd - Bauernhochzeit - Mondschein; Nymphenreigen - St.-Johann-Stromschnellen - Die… [mehr]

Festival 2009 – Festivalkonzert: Programm und Ausführende

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) Musik zu »Ein Sommernachtstraum« von Shakespeare, op.61 Ouvertüre (Allegro di molto) Intermezzo (Allegro Appassionato) Notturno (Andante tranquillo) Hochzeitsmarsch (Allegro vivace) Ein Tanz von Rüpeln (Allegro di molto) Robert Schumann (1810-1856) lntroduction und Allegro Appassionato op. 92 Konzertstück für Klavier und Orchester (uraufgeführt 1849 in Leipzig) Dmitrij… [mehr]

Festival 2010 – Festivalkonzert: Programm und Ausführende

Johann Nepomuk Hummel (1778-1837) Variationen in F-Dur für Oboe und Orchester Oboe: Andrey Godik Sergey Taneyev (1856-1915) Canzona für Klarinette and Streichorchester Klarinette: Martin Mosorjak Carl Maria von Weber (1786-1826) Concertino Es-Dur op. 26 für Klarinette und Orchester l.Adagio ma non troppo II. Andante III. Allegro Klarinette: Martin Mosorjak Gustav… [mehr]

An den Anfang scrollenWordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner