Überspringen zu Hauptinhalt
Svetlana Afonina, Mezzosopran

Svetlana Afonina, Mezzosopran

Svetlana Afonina, geboren in Pensa (Rußland), studierte zunächst Klavier und Musikpädagogik (Abschluß mit Auszeichnung), bevor sie zwischen 1984 und 1991 ein Gesangsstudium bei Professor Natalia Venzechoskaja in Odessa mit Auszeichnung absolvierte. 1991 gewann sie den zweiten Preis beim Internationalen Dvořák-Wettbewerb in Karlsbad, im Juni 1992 sang sie beim Festival »Prager… [mehr]

Juan Carlos Falcon, Tenor

Juan Carlos Falcon, geboren 1969 in Palma de Mallorca, studierte zunächst Klavier, bevor er zwei Jahre lang Gesangsunterricht bei Eulalia Salbanyá nahm. Seit 1991 studierte er an der Hochschule für Musik in München bei Professor Reri Grist. Zu seinem Repertoire gehören Partien von Monteverdi, Mozart, Rossini, Foss und Offenbach. Juan… [mehr]

Alto Betz, Bariton

Alto Betz, geboren in Wolfratshausen, studierte in Essen und Bern bei Professor Jakob Stämpfli sowie in Karlsruhe bei Professor Klaus-Dieter Kern. Er machte das Lehrdiplom und legte die künstlerische Abschlußprüfung und die Opernreifeprüfung bei Professor Renate Ackermann ab. Betz nahm an Meisterkursen von Elisabeth Schwarzkopf und Brigitte Faßbaender teil. Seit… [mehr]

Gustáv Belácek, Bass

Gustáv Belácek studierte an der Musikhochschule Bratislava bei Eva Blahová Gesang. 1991 gewann er den Zweiten Preis beim Internationalen Dvořák-Wettbewerb in Karlsbad. Er nahm an Meisterkursen von Carlo Bergonzi, Andrej Kucharsky und Nikolaus Hillebrandt teil. 1993 gewann er den 28. Internationalen Dvořák-Wettbewerb in Karlsbad. Sein Repertoire umfaßt vor allem Partien… [mehr]

Radek Šidla, Bassbariton

Radek Šidla, geboren 1969 in Prag, studierte Gesang am Konservatorium und an der Musikhochschule in Prag. 1991 gewann er den Zweiten Preis beim Dvořák-Wettbewerb in Karlsbad. Er nahm an Meisterkursen bei Marlena Malas, Galina Wischnewskeaya und Helmut Rilling teil und trat, ebenfalls 1991, ein Engagement an der Prager Kammeroper an;… [mehr]

Janou Vuilleumier, Sopran

Janou Vuilleumier, Sopran

Janou (Jeanne) Vuilleumier, geboren an La Chaux-de-Fonds (Schweiz), machte ihr Diplom an der Handelsschule Neuchätcl, bevor sie 1983 ein Gesangsstudium am Konservatorium der Musikakademie Basel bei Wally Staempfli begann. 1986 bis 1988 studierte sie bei Gudrun Wewezow am Richard-Strauss-Konservatorium München. Zwischen 1988 und 1990 absolvierte sie ein Opern-Studium an der… [mehr]

Aniella Humpert, Sopran

Aniella Humpert, geboren 1969 in München, schloß 1994 an der dortigen Musikhochschule ihr Gesangsstudium ab. Seit 1993 studierte sie nebenbei Geschichte. Sie wirkte in verschiedenen Aufführungen der Opemschule mit («Pulcinella«, »La Serva Padrona«, »Die Zauberflöte«). Aniella Humpert beim Isny Opernfestival: 1994: Gioacchino Antonio Rossini (1792-1868) »La Cenerentola« (Tisbe)

Jan Ondrácek, Tenor

Jan Ondrácek, Tenor

Der 1974 in Bernburg (Sachsen-Anhalt) geborene Tenor absolvierte 1996 sein Gesangsstudium am Prager Konservatorium bei Prof. Alfred Hampel. 1996 war er Solist bei Aufführungen des Opernstudios der Musikhochschule Prag und in einer Produktion des Theaters Budweis bei den Landshuter Hofmusiktagen. Seit Sommer 1998 war er am Südböhmischen Theater Budejovice engagiert.… [mehr]

Petr Horák, Tenor

Petr Horák, geboren am 8. März 1970 in Prag, studierte in Prag zunächst am Staatlichen Konservatorium bei Professor Alfred Hampel, ab 1993 dann an der dortigen Akademie der Künste bei Professor Ludek Löbl. Am Stadttheater Teplitz gastierte er in Oskar Nedbals »Polenblut« in der Rolle des Grafen Baranski und in… [mehr]

An den Anfang scrollenWordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner