Überspringen zu Hauptinhalt
Jana Havranová, Sopran

Jana Havranová, Sopran

Jana Havranová wurde in der Slowakei geboren und erhielt ihre erste musikalische und stimmliche Ausbildung am Konservatorium in Bratislava bei Frau Prof. Rufena Illenberger. 1987 debütierte sie als Despina am Staatstheater Kosice. Anschließend erwarb sie sich ein umfangreiches Repertoire: Füchslein Schlaukopf, Adina, Rosina, Violetta, Nedda und Susanne. Gastspiele führten sie… [mehr]

Svetlana Afonina, Mezzosopran

Svetlana Afonina, Mezzosopran

Svetlana Afonina, geboren in Pensa (Rußland), studierte zunächst Klavier und Musikpädagogik (Abschluß mit Auszeichnung), bevor sie zwischen 1984 und 1991 ein Gesangsstudium bei Professor Natalia Venzechoskaja in Odessa mit Auszeichnung absolvierte. 1991 gewann sie den zweiten Preis beim Internationalen Dvořák-Wettbewerb in Karlsbad, im Juni 1992 sang sie beim Festival »Prager… [mehr]

Marshall Raynor, Tenor

Marshall Raynor stammt aus Boston und hat eine vielfältige Ausbildung in den Bereichen Theater, Film, Körpersprache, Gesang und Clown unter anderem an der Urnversität Boston und am berühmten Actor's Studio des New England Conservatory of Music absolviert. Zuletzt war er Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik und Theater München. Seine… [mehr]

Polo Saldana, Tenor

Polo Saldana, Tenor

Polo Saldana, geboren in Bella Vista (Peru), absolvierte seine Studien in St. Petersburg (Rußland) und in Sofia (Bulgarien). 1997 lebte er in Wien und hat dort in zahlreichen Opernproduktionen wie auch den österreichischen Donaufestwochen mitgewirkt. Engagements hatte er auch an den Theatern Hildesheim sowie Banska Bystrica und Kosíce (Slowakei), außerdem… [mehr]

Montserrat Caballero, Mezzosopran

Montserrat Caballero wurde am 2. Februar 1972 in Barcelona geboren. Sie wuchs in München auf, besuchte dort die spanische Schule und sang im deutschen und spanischen Kinderchor des Grupo Independiente mit. Mit 13 Jahren hatte sie einen Sologesangsauftritt im Musiksaal des Deutschen Museums im Rahmen eines Abends des Spanischen Kulturministeriums.… [mehr]

Julia Felecan, Sopran

Julia Felecan, Sopran

Julia Felecan, schon 1996 im Chor-Ensemble der Isny-Oper, spielte 1997 die Mi im »Land des Lächelns«. Die 1972 in ClujNapoca (Klausenburg/ Rumönien) geborene Sopranistin studierte seit 1992 an der Musikhochschule München bei Prof. Rita Hirner-Lill. Sie hatte im März 1998 ihre Diplomprüfung abgelegt.              … [mehr]

Petr Pálka, Tenor

Petr Pálka wurde am 4. August 1971 geboren. Er studierte am Konservatorium Pardubice Gesang bei Professor Svatava Subrtova, außerdem Horn und Chordirigieren. Er tritt solistisch mit der Kammerphilharmonie Pardubice, mit der Philharmonie Königgrätz und mit dem Kammerorchester Ustinad Labern auf. Als Solist in Dvořáks »Stabat Mater« und als Mitglied des… [mehr]

An den Anfang scrollenWordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner