Überspringen zu Hauptinhalt
Sergio Ducroux, Dirigent

Sergio Ducroux, Dirigent

Sergio Ducroux, geboren in Lyon, studierte in Lyon, Paris, Rom und Wien Klavier, Flöte, Komposition und Dirigieren. Sein Diplom schloß er 1987 in Wien ab. Er arbeitete an verschiedenen Theaterhäusern in Österreich, später wurde er Lehrbeauftragter an der Musikhochschule München (Opernschule und Musiktheaterklasse) und an der Bayerischen Theaterakademie (Regieklasse). Er… [mehr]

Ira Blazejewska, Mezzosopran

Ira Blazejewska, Mezzosopran

Geboren in München, studierte sie Gesang und Musikwissenschaft und trat mit diversen Chanson- und Liedprogrammen auf. Als Erstbesetzung spielte sie in Füssen im Musical „König Ludwig" Cosima Wagner. Sie trat mit Arnold Schönbergs »Pierrot Lunaire« und den »Brettlliedern« in Bordeaux und Paris auf. Außerdem ist sie als Stimmbildnerin in der… [mehr]

Marshall Raynor, Tenor

Marshall Raynor stammt aus Boston und hat eine vielfältige Ausbildung in den Bereichen Theater, Film, Körpersprache, Gesang und Clown unter anderem an der Urnversität Boston und am berühmten Actor's Studio des New England Conservatory of Music absolviert. Zuletzt war er Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik und Theater München. Seine… [mehr]

Peter Kaufmann, Schauspieler, 2003 Als Buoso Donati In »Gianni Schicchi«

Peter Kaufmann, Schauspieler

Peter Kaufmann war seit 1950 Mitglied des modernen Marionettentheaters »Kleines Spiel« in München, das Stücke von Tankred Dorst, Ben Jonson ,Nestroy und Garcia Lorca herausbrachte. Er spielte beim »Bayerischen Volkstheater«, beim »Münchner Volkstheater« und beim »Modernen Theater München«, sowie in Fernseh- und Filmproduktionen (»Derrick«, »Sand« von T.Dorst, »Die Fahnenweihe«, »Der… [mehr]

Ingrid Baer, Mezzosopran

Ingrid Baer-Kaufmann, Mezzosopran

Prof. Ingrid Baer-Kaufmann studierte Gesang und Gesangpädagogik in Bozen, später nahm sie Privatstunden bei Alfred Knopf (New York) und Maestro Pola. Sie geht einer regen Konzerttätigkeit sowie Rundfunk- und Fernsehaufnahmen im In- und Ausland nach. Ingrid Baer sang bei verschiedenen Festspielen, u.a. in Edinburgh, Grasse, London, Triest, Heidelberg, La Spezia,… [mehr]

Michael Kilian, Tenor

Michael Kilian studierte an der Musikhochschule München bei Claes H. Ahnsjö und Thomas Moser. In Produktionen am Prinzregententheater übernahm er bereits Opernrollen in »Figaros Hochzeit«, »Der Rosenkavalier«, und »Die lustigen Weiber von Windsor« sowie in den Uraufführungen »Escorial« von C. C. Bettendorf und »Peter Pan« von W. Hiller. Michael Kilian… [mehr]

Blanka Mellenová, Sopran

Blanka Mellenová, Sopran

Geboren 1966 in Nove Zamky (Slowakei) studierte sie am Konservatorium und der Musikhochschule Bratislava. Ihr Operndebüt hatte sie 1997 mit der »Königin der Nacht« an der Staatsoper Banska Bystrica und 1998 an der Staatsoper Prag. Sie sang an den Nationaltheatern Prag, Brünn, Bratislava und anderen slowakischen Bühnen, sowie in Ungarn,… [mehr]

Helmar Stoyan, Bariton

Der Bariton, geboren 1973 in Berlin als Sohn eines Deutschen und einer Ungarin, seit seinm 10. Lebensjahr in Ungarn aufgewachsen, studierte seit 1995 an der Hochschule für Musik und Theater München, zuletzt bei Prof. Thomas Moser. Helmar Stoyan beim Isny Opernfestival: 1998: Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) »Die Zauberflöte« (Priester, Geharnischter) 1998:… [mehr]

Wang Li, Sopran

Wang Li, Sopran

Wang Li stammt aus der nordchinesischen Provinz Heilongjiang. Seit 1992 ist sie an der Pädagogischen Universität Beijing Dozentin für Gesang, seit 2000 außerordentliche Professorin. Sie erhielt Preise für »hervorragende junge Lehrer« und erhielt für ihre Damenkapelle den 3.Preis beim internationalen Studentenfestival 1996. Im Jahr 1999 Gaststudentin an der Hochschule für… [mehr]

Katerina Hebelková, Mezzosopran

Katerina Hebelková kommt aus Tschechien, wo sie bereits vier Jahre Operngesang studiere hat. Nach ihrem Studium bei Prof. M. Kulikova am Konservatorium Pardubice wechselte sie im Herbst 1998 an die Hochschule für Musik und Theater in München und studierte dort bei Prof. Daphne Evangelatos. Katerina Hebelková beim Isny Opernfestival: 1999:… [mehr]

Árpád Vulkán, Tenor

Árpád Vulkán, Tenor

Der 1977 in Cugir, Rumänien geborene Tenor studierte zunächst an der Musikademie Cluj (Klausenburg) und seit 1998 am Richard-Strauss-Konservatorium München bei Norbert Orth.             Árpád Vulkán beim Isny Opernfestival: 1999: Loewe (1901-1988) und Lerner (1918-1986) »My Fair Lady« (Diverse Rollen) 2000: Jacques Offenbach (1819-1880) »Hoffmanns Erzählungen« (Nathanael,… [mehr]

Martin Harbauer, Schauspieler

Martin Harbauer studierte Sprechkunst an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Seit seinem Abschluß ist er als freier Sprecher und Schauspieler tätig, außerdem Dozent an der Musicalabteilung der Bayerischen Theateakademie in München. Als Dialogregisseur arbeitet er mit Operetten- und Musicaltheatern in Budapest, Sofia und Bratislava. Als… [mehr]

Wolfgang Mirlach, Bariton

Wolfgang Mirlach stammt aus der Nähe von Kehlheim/Donau. Der Bariton war Mitglied der »Regensburger Domspatzen« und studierte Gesang an der Musikhochschule München bei Prof. Hanno Blaschke. Seinen ersten Auftritt hatte er in Isny in der Schauspielrolle des Franz Schober in »Schuberts Rosamunde«. 1998 spielte er sich als Papageno in die… [mehr]

Vito Martino, Tenor

Vito Martino, Tenor

Vito Martino ist in Matera/Basilicata geboren. Sein Gesangsdiplom legte er am Konservatorium G. Verdi in Mailand ab. Er gewann die Wettbewerbe »Citta di Stresa«, »Progetco Mozart« in Pontedera und die »Accademia Lirica mantovana« in Mantua. Als Finalist der AS.LI.CO sang er den Tamino in verschiedenen Theatern in der Lombardei (Corno,… [mehr]

An den Anfang scrollenGDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner