Ewa Lovrenovic wuchs in Österreich auf, hat aber kroatische Wurzeln. Sie studierte Oboe in Graz und München bei Prof. Adolf Traar und Prof. Jürgen Evers. Meisterkurse und Unterricht hatte sie bei Gareth Hulse (RCM London), Heike Steinbrecher (Bayerische Staatsoper), Francois Leleux (HMTM München), Hansjörg Schellenberger (ehem. Berliner Philharmoniker) und Christian Hommel (Ensemble Modern).
Im Zuge ihres Chordirigierstudiums hospitierte sie an der Staatsoper Hannover bei Karen Kamensek und arbeitete als Chorleiterin im In- und Ausland. Beim John Cage Wettbewerb 2016 der John Cage-Orgelstiftung erhielt sie den 1. Solistenpreis mit dem Englischhorn.
Sie ist Gründungsmitglied der Munich Classical Players und konzertierte als Solo-Englischhornistin mit der Neuen Philharmonie München. Ewa Lovrenovic hat bei mehreren Opernproduktionen und CD-Einspielungen mitgewirkt und ist auch in kammermusikalischen Formationen tätig. Eine besondere Faszination gilt dabei der Oper – sie liebt »das große Ganze«, das Zusammenspiel von Theater, Regie, Bühnenbild und einer Geschichte, die von Musik umrahmt wird.