Joseph Haydn (1732-1809)
»Die Welt auf dem Monde (Il mondo della luna)«
Als Ouvertüre:
Joseph Haydn, Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur Hob. VII:1
I.Allegro – II. Andante – III. Allegro
Die eigentliche Ouvertüre der Oper erklingt zu Beginn des 2. Aktes.
- Buonafede – Minari Urano, Bassbariton
- Clarice, Tochter von Buonafede – Anita Bader, Sopran
- Flaminia, Tochter von Buonafede – Friederike Wagner, Sopran
- Ecclitico, Liebhaber von Clarice – Christoph Rösel, Tenor
- Ernesto, Liebhaber von Flaminia – Gerhard Späth, Bariton
- Lisetta, Kammerzofe von Buonafede – Sylvia Wieland, Mezzosopran
- Cecco, Diener von Emesto, Liebhaber von Lisetta – Jochen Elbert, Tenor
- Vier Begleiterinnen des Ecclitico – Judith Borras (Sopran), Beatrice Greisinger (Sopran), Aniella Humpert (Sopran) Imke Seip (Sopran)
- Solo-Trompete – Manfred Bockschweiger
- Dirigent: Hans-Christian Hauser
- Inszenierung: Stefan Frey
- Kostüme und Maske: Susann Luise Trüstedt
- Bühnenbild: Hartmut Sy
- Beleuchtung: Wolfgang Brunner
- Regieassistenz: Gertrud Pielenhofer