Überspringen zu Hauptinhalt

Festival 1990 - Joseph Haydn (1732-1809) »Die Welt auf dem Monde (Il mondo della luna)«Zum zweiten Mal wagte man Oper in Isny, mit Joseph Haydn nochmals ein buffoneskes Stück. Hans-Christian Hauser setzte wieder ein Ensemble zusammen, das vorwiegend aus spielfreudigen und stimmbegabten Studenten der Münchner Musikhochschule bestand. Mehr zur Besetzung hier…
Zur Besetzung gehörte erstmals ein kleiner Damenchor, ebenfalls von der Musikhochschule München. Das Orchester war aus Studenten und Musiklehrern bunt gemischt. Als Ouvertüre blies Manfred Bockschweiger Haydns Trompetenkonzert Es-Dur.
Wieder schuf Susann Luise Trüstedt das Kostümbild: frech, grotesk, phantasievoll und zusammen mit Hartmut Sy ein Bühnenbild, in dessen Zentrum eine wirkungsvolle, große, auf den Spitzen stehende Mondsichel stand.
Stefan Frey, der in München Theaterwissenschaften studiert hatte und ein eigenes Theaterfestival im benachbarten Maierhöfen bestritt, war für die Personenführung verantwortlich.
Auch die temperamentvolle, farbenfrohe zweite Isny-Oper fand großen Beifall bei Publikum und Presse. Allerdings war das Zustandekommen schon von Schwierigkeiten begleitet gewesen. Im Gemeinderat Isny sah man nicht ohne Weiteres ein, dass eine Oper zur jährlich wiederkehrenden Einrichtung werden sollte. Schließlich stimmte man aber zu, und wieder gab es breite Unterstützung durch Spender, Gastfamilien und das Land.

Musikalische Leitung: Hans-Christian Hauser

Impressionen vom Festival 1989

An den Anfang scrollenWordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner