Überspringen zu Hauptinhalt

Gioacchino Antonio Rossini (1792-1868)
»La Cenerentola« ossia La Bontá in trionfo
Aschenbrödel oder Der Triumph der Herzensgüte
Dramma Giocoso in zwei Akten
Libretto von Iacopo Ferretti

Gedanken zu La Cenerentola in der Isny-Oper

Die »Guten” und die »Bösen” spielen gegeneinander. Die »Bösen« mit brutalster Manipulation, die »Guten« mit Geduld, Standhaftigkeit, aber auch Raffinesse und Verkleidungskünsten. Der Bann, der von den »Bösen« gesetzt ist, wird schließlich von den »Guten« gebrochen.

Wir spielen auf drei Ebenen: der der Schatten – dort ereignet sich Verstecktes, Geheimnisvolles, Magisches; der der reichen italienischen Musik und der leuchtenden Bilder – dort ereignen sich Gefühle und dramatisches Geschehen; der der auf deutsch gesungenen Rezitative – vor weißem Hintergrund die Welt des Verstandes.
Rossini: enorme Kraft im südlichen Temperament, in südlicher Virtuosität.

Hans-Christian Hauser

An den Anfang scrollenWordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner