Überspringen zu Hauptinhalt

Festival 1999 - Fritz Hartmann (1926-2007) »Pinocchio«»Pinocchio«
Nach dem Kinderbuch »Die Abenteuer des Pinocchio«
von Carlo Collodi
Musik: Fritz Hartmann (1926-2007)

Aus den Aktivitäten des Theaterspiels mit Marshall Raynor und Isnyer Schülern heraus (siehe »Land des Lächelns«, »Die Streiche des Scapin«) entwickelte sich das Projekt »Pinocchio«.
Der Isnyer Komponist Fritz Hartmann komponierte eine Pantomimenmusik für Orchester, die Konzertmeister Artemiu Simonca (Philharmonie Arad) dirigierte.
Die Münchner Künstlerin Sarah Defer entwarf ein hübsches Plakat und entwickelte aus assyrischen Keilschrift – Zeichen ein phantasievolles Bühnenbild mit rot-braun bemalten Holzelementen.
Fritz Hartmann, KomponistDiese inspirierten und unterstützten den rhythmischen Verlauf von Szenen aus Collodis »Pinocchio«, die von Hans-Christian Hauser und Karola Marx zusammengestellt, arrangiert und erarbeitet wurden. Stephanie Bachhuber passte phantasievolle Kostüme an, Hans-Christian Hauser selbst spielte den Pinocchio, Marshall Raynor den Gepetto, den Kutscher und den Zirkusdirektor. Hans-Jürgen Linau war Direktor des Marionettentheaters und in die vielen weiteren Rollen lebten sich acht Jugendliche und sieben Kinder hinein. Zudem tanzte Katrin Haug die Fee, und Blanka Mellenová sang zu deren Auftritten einige Melismen. Peter Kaufmann las zwischen den Musikabschnitten die jeweils passenden Texte.

Künsterische Leitung, Inszenierung und musikalische Leitung: Hans-Christian Hauser

An den Anfang scrollenWordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner