Überspringen zu Hauptinhalt

Festival 2002 - Henry Purcell (1659-1695) »The Fairy Queen«

Für das 14. Opernjahr wählte das Festival erstmals eine Barockoper. Unter dem Gesamtmotto »Ein Allgäuer Sommernachtstraum« war die Isny-Oper auch unter den offiziellen Veranstaltungen zum 50-jährigen Landesjubiläum Baden-Württemberg vertreten.
Purcells überaus reichhaltiges Werk wurde in Isny, wie schon im Vorjahr, auf der Freilichtbühne vor dem Schlösschen Neutrauchburg inszeniert, in Kempten im altbewährten Stadttheater, und in München war es noch einmal gelungen, das Cuvilliés-Theater in der Residenz als Aufführungsort zu bekommen.

Hans-Christian Hauser hatte mit viel Mühe eine Fassung der Barockoper entwickelt, bei der die Vielzahl der von Purcell geschaffenen Rollen systematisiert wurde, so dass sie für 25 Bühnendarsteller, die dennoch bis zu drei Rollen übernehmen, spielbar wurde. Die gesungenen Texte wurden in Originalsprache belassen; die Shakespeare-Dialoge waren auf Deutsch zu hören.

Mehr zur Inszenierung – hier weiter lesen…

Künsterische Leitung, Inszenierung und musikalische Leitung: Hans-Christian Hauser

An den Anfang scrollenWordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner