Überspringen zu Hauptinhalt

Festival 2008 - Giuseppe Verdi (1813-1901) »Rigoletto«Giuseppe Verdi (1813-1901) »Rigoletto«
Melodramma in tre atti

Enthusiastisch wurde die Oper »Rigoletto« bei ihrer Uraufführung 1851 am Teatro La Fenice in Venedig gefeiert. Von Giuseppe Verdi vertont, hat das Drama aus der Feder von Victor Hugo seine Faszination bis heute nicht verloren. Noch immer berührt das Schicksal des Hofnarren Rigoletto und seiner wohlbehüteten Tochter Gilda in einer Welt aus Recht und Unrecht. Machtmissbrauch und eigennützige Liebe sind Themen quer durch die sozialen Schichten und Bereiche des Lebens. Melodiös hat Verdi seine Töne gesetzt, die die dramatischen Charakteren der Geschichte wirkungsvoll unterstreichen. Dank der guten internationalen Kontakte des künstlerischen und musikalischen Leiters Hans-Christian Hauser, konnte das Anliegen der Isny Oper, Künstler aus verschiedensten Ländern in ihren Produktionen zu vereinen, auch 2008 verwirklicht werden.

Mehr zur Inszenierung – hier weiter lesen…

Künsterische Leitung, Inszenierung und musikalische Leitung: Hans-Christian Hauser

An den Anfang scrollenWordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner