Überspringen zu Hauptinhalt

Festival 2009 - Carl Zeller (1842-1898) »Der Vogelhändler«Carl Zeller (1842-1898) »Der Vogelhändler«
Operette in drei Akten

Im Sommer 2009 stand der »Vogelhändler« auf dem Spielplan. Wie es der Isny-Oper eigen ist: mit chinesischen und anderen internationalen jungen Sängern, einem Orchester mit Musikern der Staatsphilharmonie Arad (Rumänien) und internationalen Studenten.
Zum ersten Mal gab es auch einen größeren Chor in einer Inszenierung der Isny-Oper. Der Chor wurde eigens zu diesem Anlass aus Schülern der Gesangsschule Susanne Wesselsky (Erwachsene und Kinder) sowie männlichen Sängern der regionalen Chöre zusammengestellt. Als Instrumentalisten und Assistenten wurden zudem einzelne begabte Schüler der Region mit einbezogen.
Festival 2009 - Szenenbild »Die Briefchristel«Die Beherbergung der internationalen Gäste erfolgte wie immer in Familien. Dies betont die familiäre Atmosphäre des kleinen Festivals. Das Isny Opernfestival stellt durch die internationale und doch intime Mischung sowie durch ihren feinen Stil in der Region etwas Besonderes dar. So war es bestimmt ein besonderer Effekt, junge Chinesen mit ihren hübschen Stimmen in Tiroler Tracht Operette singen zu hören und zu sehen!

 

Ein Interview mit Hans-Christian Hauser zur Operette finden Sie hier…

Künsterische Leitung, Inszenierung und musikalische Leitung: Hans-Christian Hauser

An den Anfang scrollenWordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner