Überspringen zu Hauptinhalt

Festival 2012 - Charles François Gounod (1818-1893) »Roméo et Juliette«»Roméo et Juliette« – Eine Liebesgeschichte für das Isny Opernfestival 2012. Ein paar Hitlerjungen tun sich groß und beschmieren die Fensterscheibe eines jüdischen Geschäftes. In Deutschland um 1930. Noch ist Weimarer Republik. Die Machtstrukturen sind noch nicht fest gefügt. Der Protagonist schleicht sich mit seinem Kameraden verkleidet auf das bunte Maskenfest zu Purim in eben diese Familie – und ist bezaubert von der jungen, hübschen einzigen Tochter des Kaufmanns. Er spricht sie an. Auch sie ist berührt. Es beginnt eine Liebe, die nicht sein darf…

Mehr zur Inszenierung – hier weiter lesen…

 

 

Künsterische Leitung, Inszenierung und musikalische Leitung: Hans-Christian Hauser

An den Anfang scrollenWordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner