Überspringen zu Hauptinhalt

Salamon Rossi (ca. 1570-1630)
Fünf Tänze
Sinfonie Nr.1, Sinfonie Grave, Gagliarda L ´Andreasina, Gagliarda La Norsina, Gagliarda La Massara

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Orchestersuite Nr. 3 D-Dur, BWV 1068
Ouverture (Grave-Vivace-Grave), Air, Gavotte I, Gavotte II, Gavotte I, Bourée, Gigue

Vilém Blodek (1834-1874)
Drei Arien aus der Oper »Im Brunnen«
(Die alte Hexe und Wahrsagerin Veruna lässt in der Johannisnacht die jungen Mädchen, so auch Lidunka, in den Brunnen hinabschauen, wo sich das Antlitz ihres zukünftigen Bräutigams spiegelt. Der alte Janik macht sich einen Spaß daraus…):

Arie der Veruna
…wie schlecht ist diese Zeit, eine Kette von Unglück. Für das junge Mädchen beginnt das Leben jetzt. Und ich? Früher riefen sie mich: Verunkou, du Schöne! jetzt rufen sie mich: Veruna, du alte Hexe! – Heute ist Johannistag; wenn sie zu mir kommen, dass ich ihnen wahrsage, werde ich sie behexen…
Idunnu Münch

Arie des Janik
…das wird ein Spaß! Die dumme Zauberei ist ja nur Larifari. Pass auf, liebe Lidunka, du wirst heute gut beraten! Ich steige auf den Baum, wieg mein Gesicht, und im Wasser erblickt Lidunka das Gesicht ihres Bräutigams: sie sieht dort:…Janik!
Carl Rumstadt

Arie der Lidunka
…lange habe ich auf diesen Augenblick gewartet, aber jetzt habe ich doch Angst, in die Tiefe zu blicken, wo sich mir das Spiegelbild meines Liebsten zeigt…–Oh je, was für ein schreckliches Bild sehe ich da! Das habe ich nicht sehen wollen, lieber sterbe ich…
Laura Incko

Camille Saint-Saens (1835-1921)
Zwei Arien der Dalila aus der Oper »Samson und Dalila«
Printemps qui commence
Frühling, du bringst den liebenden Herzen Hoffnung, dein Hauch löscht die unglücklichen Tage
auf der Erde aus…
Mon coeur s´ouvre à ta voix
Idunnu Münch

Claude Debussy (1862-1918)
Ariettes Oubliees (Paul Verlaine)
C`est l’extase langoureuse
Il pleure dans mon coeur
L`ombre des arbres
Chevaux de bois
Green
Spleen
Nelli Born

An den Anfang scrollenWordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner