Überspringen zu Hauptinhalt

Frits Kamp, BassFrits Kamp, Bassbariton, wurde in Gouda, Niederlande, geboren. Nach Teilnahme an der Meisterklasse »Poesie und Interpretation des deutschen Liedes« in Baden bei Wien folgte sein Gesangsstudium am New England Conservatory in Boston. Bis 2009 hatte er 30 Opernpartien gesungen.
In seinem Fach als basso cantante sang er Rollen wie Zaccarias, Komtur, Sarastro, Capulet, König Thoas, Colline und Sparafucile. Aber auch als basso buffo hatte er Erfolg als Leporello, Don Basilio, Don Alfonso und Baron Weps. Er sang auf Bühnen in den Vereinigten Staaten, in Chile, Italien, der Tschechischen Republik, in der Schweiz, in Liechtenstein, Irland und Deutschland (u.a. Opernfestival Gut Immling, Stadttheater Schweinfurt, Wilhelma-Theater Stuttgart, Schloss Maxlrain). Auftritte hatte er auch in Liederabenden, Messen, Oratorien und mit Musik der Gegenwart, wie in Viktor Ullmans Oper Der Kaiser von Atlantis, und Taras Yachshenkos Franko Gesänge, beide im Gasteig, München.
Seit 2000 wohnt Frits Kamp mit seiner Familie in München.

Frits Kamp beim Isny-Opernfestival:

Interview mit Frits Kamp zum Isny Opernfestival 2009

Sie kommen schon zum dritten Mal nach Isny?
Ja, ich war schon der Donaunix im Gerhard Konzelmanns »Schöne Lau«, und ich war letztes Jahr in »Rigoletto« auch dabei. Ich arbeite gerne mit Hans-Christian Hauser zusammen, er bereitet immer die Produktionen sehr sorgfältig vor.

Lieben sie Operette?
Dies ist meine erste Operette, nach etwa 20 Rollen in der Oper! Ich liebe auch das leichtere Repertoire, wie italienische Lieder und Musical und baue es auch immer ein in Konzertprogramme.

Ist die Rolle des Baron Weps eine Herausforderung?
Sicher, es geht jetzt um eine Art von Sprechsingen, aber ich werde meine klassische italienische Gesangsausbildung, und Tricks aus der Opera Buffa benutzen!

Wie, würden sie ihren Charakter beschreiben?
Die lustigen Partien wirken irgendwie ganz gut mit meiner hohen Gestalt. Ich habe schon viele Komödianten-Partien gerne gesungen. Aber im normalen Leben bin ich eher etwas schüchtern, ruhig und phlegmatisch.

Ist es als Holländer interessant für sie etwas auf deutsch zu machen?
Ich habe immer davon geträumt, mal eine Rolle aus dem klassischen deutschen Theaterrepertoire darzustellen. Ich spreche schon deutsch seit ich 14 Jahre alt war, weil das auf den holländischen Schulen Pflicht ist. Ich habe mich immer mir der deutschen Sprache wohlgefühlt. Ich wohne schon seit 9 Jahren in München.

An den Anfang scrollenWordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner