Giorgi Bekaia wurde 1972 in Kutaisi/Georgien geboren. Mit der Einschulung besuchte er auch die Musikschule Kutaisi wo er Unterricht im Klavierspiel und Musiktheorie erhielt.
1989-1991 besuchte er die Vorbereitungsklasse am Konservatorium Tbilisi und nahm 1991 das Gesangsstudium bei Prof. N. Andguladze am Staatlichen Konservatorium Tbilisi in diesem Zeitraum auf. In den Jahren 1997-1998 absolvierte er mehrere Konzertauftritte und erhielt Privatunterricht bei David Anuranashvili. Von 1998–1999 war er als Solist an der Staatlichen Oper Tbilisi und von 2000–2002 Solist an der Staatlichen Oper Kutaisi engagiert. Dort trat er u.a. als Conte d’Almaviva im »Barbiere di Seviglia«, als Edgardo in »Lucia die Lammermoor«, und als Alfinedo in »La Traviata« auf.
2004 absolviert er ein Aufbaustudium bei Prof. Daphne Evangelatos an der Hochschule für Musik und Theater München.
Im Jahr 2003 war er in der Partie des Benvenuto Cellini an der Produktion »Berlioz zum 200. Geburtstag« der Musikhochschule München zu hören. Außerdem im Rahmen des Sängerforums mit Ausschnitte aus: Puccinis »La Boheme«, Massenets »Werther«, Donizettis »Lucia di Lammermoor« und Verdis »La Traviata«.
Giorgi Bekaia beim Isny Opernfestival: