Grußwort der Bayerischen Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst Prof. Dr. Marion Kiechle für das Isny Opernfestival 2018
Das Isny Opernfestival feiert heuer einen runden Geburtstag: Seit 30 Jahren begeistern die Inszenierungen das Publikum im Allgäu und weit darüber hinaus. Mit viel Herzblut wurde hier ein Traum Wirklichkeit, der anfangs vielleicht ein wenig ungewöhnlich erschien. Inzwischen lockt die künstlerische Qualität der Stücke jedes Jahr zahlreiche Opernliebhaber nach Isny.
Als bayerische Kunstministerin freue ich mich besonders auf das lebendige Spiel unserer jungen Nachwuchstalente von der verschiedenen bayerischen Musikhochschulen. Für das Opernfestival spricht auch die Tatsache, dass der Besuch in München fest etablierte Tradition ist. Der Innenhof der Glyptothek, wo das diesjährige Hauptwerk »Ariadne auf Naxos« aufgeführt wird, bietet einen besonders stimmungsvollen Rahmen für ein Stück, in dem sich burleske Komik und höchstes Pathos auf einzigartige Weise gegenseitig durchdringen.
Dem künstlerischen Leiter des Festivals, Hans-Christian Hauser, und allen beteiligten Künstlerinnen und Künstler danke ich für ihren großartigen Einsatz. Ein herzliches Vergelt’s Gott sage ich den Mitgliedern des Vereins Isny Oper e.V. für ihr ehrenamtliches Engagement. Allen Besucherinnen und Besuchern der Aufführungen in Isny, München und Stuttgart wünsche ich gute Unterhaltung und Operngenuss vom Feinsten.
München, im April 2018
Prof. Dr. Marion Kiechle
Bayerische Staatsministerin
für Wissenschaft und Kunst