Überspringen zu Hauptinhalt

Staatssekretärin Petra OlschowskiVor nunmehr über dreißig Jahren wurde das Isny Opernfestival von seinem künstlerischen Leiter, Hans Christian Hauser, ins Leben gerufen. Als eines der kleinsten vom Land geförderten Festivals bleibt es ein wunderbares Beispiel für ein lebendiges Kulturleben außerhalb der Ballungsräume.

Ich freue mich sehr, dass das Opernfestival, trotz der herrschenden Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Einschränkungen, nun im August, bei hoffentlich schönem Wetter, im Schlosshof in Isny durchgeführt werden kann.

Bemerkenswert ist erneut die anspruchsvolle und abwechslungsreiche Stückauswahl des Isny Opernfestivals. Aktuell ist nun zum zweiten Mal in der Geschichte des Festivals ein Werk von Kurt Weill auf dem Spielplan. Die Operette »Der Kuhhandel« wird erstmals in Süddeutschland aufgeführt.

Im Rahmenprogramm des Opernfestivals finden sich neben einem Festivalkonzert, in dem gleichfalls Kurt Weill im Mittelpunkt steht, auch zwei speziell für und mit Kindern geplante Konzerte »Die Zauberflöte zum Mitspielen«. Diesen bildungspolitisch wichtigen Beitrag unterstützt das Land Baden-Württemberg sehr gerne mit einer zusätzlichen Landesförderung.

Ich wünsche allen Beteiligten, ob auf oder hinter der Bühne, eine erfolgreiche Spielzeit sowie allen Zuschauerinnen und Zuschauern bezaubernde Theater- und Konzertabende. Allen mitspielenden Kindern wünsche ich viel Spaß mit Mozart!

Petra Olschowski
Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft,
Forschung und Kunst Baden-Württemberg

 

An den Anfang scrollenGDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner