Überspringen zu Hauptinhalt

Han-Bo Jeon, TenorHan-Bo Jeon wurde 1972 in Seoul geboren und studierte bei In-Soo Park Gesang an der Staatlichen Universität seiner Heimatstadt. Von 1999 bis 2001 setzte er sein Studium bei Roland Hermann an der Staatlichen Hochschule für Musik in Karlsruhe fort, und studierte ab Oktober 2001 dann im Aufbaustudium bei Maria de Francesca-Cavazza an der Hochschule für Musik und Theater München. In Seoul wirkte er bei mehreren Konzerten mit, so in Beethovens 9. Symphonie. In Karlsruhe bzw. Mannheim sang er Bachs Weihnachtsoratorium, Brahms´ Zigeunerlieder und Schuberts »Die schöne Müllerin«.
2001 wirkte er in einer Konzerttournee nach Brasilien mit. Bei der Bayerischen Theaterakademie sang er 2002 und 2003 im Prinzregententheater München Mozarts Rollen Don Ottavio und Tamino sowie in »Beatrice und Benedict« den Benedict. Für das Isny Opernfestival sang er 2002 in Purcells »The Fairy Queen« den Falken und den Hirten Coridon, 2003 in »Gianni Schicchi« den Rinuccio und in »Jolante« den Grafen Vaudemont.
Im Oktober 2003 sang er den Duca in »Rigoletto« im Theaterzelt »Das Schloss« München. 2004 war er Graf Tormes in Schuberts »Freunde von Salamanca« am Stadttheater Bologna.
Seit 2003 ist er Mitglied der Konzertreihe »Kulturgipfel« »Außergewöhnliche Konzerte an besonderen Orten«. Mit den Frankfurter Sinfonikern ging er dabei auf Tournee durch Bayern, Hessen, Nordrhein- Westfalen. 2013 sang er in einer Verdi-Gala in der Allerheiligenhofkirche München große Verdi-Arien, 2014 wirkte er bei einer J.Strauß-Gala, einer Verdi-Nacht und einer Italienischen Nacht mit.
Seit der Spielzeit 2005/06 ist er Mitglied der Oper Nürnberg.

Han-Bo Jeon beim Isny Opernfestival:

An den Anfang scrollenGDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner