Anshelma Idunnu Münch wurde 1993 in München geboren. Im Alter von drei Jahren begann sie mit dem Geigenunterricht, ein Jahr später mit dem Ballettunterricht an der Heinz-Bosl Stiftung in München, ebenso mit dem Klavierunterricht. Sie besuchte auch die Sing- und Musikschule in München und begann mit dem Chorgesang, zunächst in der Domsingschule München und später (2007) bei den Münchner Chormädchen.
Im Alter von zwölf Jahren begann sie mit dem Gesangsunterricht bei Nikolaus Hillebrand am Richard-Strauss- Konservatorium in München und bestand im Jahr darauf die Eignungsprüfung für das Jungstudium im Fach Gesang. Mit vierzehn Jahren bestand sie die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Theater in München im Fach Gesang. Seitdem ist sie Jungstudentin in der Klasse von Prof. Marilyn Schmiege.
Im Studienjahr 2010/11 nahm sie auch an den Projekten der slawisch-jüdischen Klasse von Hans-Christian Hauser teil. 2010 wurde Idunnu Finalistin beim 39.Bundeswettbewerb Gesang Berlin. 2011, im Alter von 17 Jahren, legte sie ihr Abitur am musischen Pestalozzi-Gymnasium in München ab. Seit Herbst 2011 ist sie Vollstudentin an der Hochschule.
Anshelma Idunnu Münch beim Isny-Opernfestival:
2011: Leoš Janáček (1854-1928) »Das schlaue Füchslein« (Försterin, Eule, Festivalkonzert)
2012: Charles François Gounod (1818-1893) »Roméo et Juliette« (Gertrude, Festivalkonzert)