Der 1974 in Bernburg (Sachsen-Anhalt) geborene Tenor absolvierte 1996 sein Gesangsstudium am Prager Konservatorium bei Prof. Alfred Hampel. 1996 war er Solist bei Aufführungen des Opernstudios der Musikhochschule Prag und in einer Produktion des Theaters Budweis bei den Landshuter Hofmusiktagen. Seit Sommer 1998 war er am Südböhmischen Theater Budejovice engagiert.
Jan Ondrácek beim Isny Opernfestival:
- 1994: Gioacchino Antonio Rossini (1792-1868) »La Cenerentola (Aschenputtel)« (Chor)
- 1995: Igor Strawinsky (1882-1971) »Die Nachtigall« (Kammerherr)
- 1997: Franz Lehàr (1870-1948) »Land des Lächelns« (Eunuch)
- 1998: Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) »Die Zauberflöte« (Monostatos)
- 1998: Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) »Der Schauspieldirektor« (Buff)