1974 in Bratislava geboren, sang Jaroslav Pehal im Knabenchor der Slowakischen Philharmonie. Er studierte am Staatskonservatorium und an der Hochschule für Musik in Bratislava. Von 2001 bis 2003 studierte er am Konservatorium in Wien.
Er sang Partien in Mozartopern und gab Konzerte in der Slowakei, Deutschland, den USA und Großbritannien. Er hatte viele Auftritte mit dem Ensemble Kinderoper Piccolino, Wien.
Im Opernstudio Bratislava trat er als Solist in mehreren Mozart-Opern auf – er sang: Sarastro (»Zauberfloete«), Bartolo (»Figaros Hochzeit«), Masetto und Komtur (»Don Giovanni«) uns seine Absolventenrolle Don Alfonso (»Cosi fan tutte«) unter der Leitung des berühmten slowakischen Dirigenten Prof. Ondrej Lenard.
Jaroslav Pehal beim Isny Opernfestival:
- 2002: Henry Purcell (1659-1695) »The Fairy Queen« (Wolf, Hirt, und Handwerker Schnock)
- 2003: Giacomo Puccini (1858-1924) »Gianni Schicchi« (Simone)
- 2003: Piotr Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893) »Jolanthe« (König René)
- 2004 Giuseppe Verdi (1813-1901) »Falstaff« (Pistola)