Jozef Ivaška, Tenor, geboren 1974 in der Slowakei, studierte an der Akademie der Künste Banska Bystrica, am Konservatorium in Bratislava und an der russischen Elitesängerschule im Marinsky-Theater in St. Petersburg.
Er sang in der Staatsoper Banska Bystrica den Wenzel in »Die Verkaufte Braut« und den Freddy in »My Fair Lady«. In »Tosca« sang er den Spoletta. Im Salzburger Festspielhaus den Tommy in der Operette »Das Fernes Gluck«. Als Jan Janicki in »Bettelstudent« von Karl Millöcker, nahm 2007 auf einer Tournee durch Deutschland teil.
Seit 2007 lebt er in den U.S.A. Dort hat er Auftritte unter anderem in der Oper AMATO, dem kleinsten Opernhaus der Welt. 2014 spielte er den Beppe in »Pagliacci« in der Amore Opera in New York und den Bastien in »Bastien und Bastienne« mit der New Jersey Garden State Opera.
Jozef Ivaška beim Isny Opernfestival:
- 2007: Wolfgang Amadeus Mozart(1756-1791) »Die Entführung aus dem Serail« (Pedrillo)
- 2008: Giuseppe Verdi (1813-1901) »Rigoletto« (Marullo)
- 2009: Carl Zeller (1842-1898) »Der Vogelhändler« (Schneck)
- 2010: Jean-Philippe Rameau (1683-1764) »Hippolyte et Aricie« (Tisiphone)
- 2011: Leoš Janáček (1854-1928) »Das schlaue Füchslein« (Der Schulmeister)
- 2015: Gioacchino Rossini (1792-1868) »Wilhelm Tell« (Rudolph)
Interview mit Jozef Ivaška zum Isny Opernfestival 2009
Woher stammen sie?
Ich stamme aus der Slowakei, aus Bratislava. Seit 2007 lebe ich in den USA, in New Jersey – Garfield, denn ich habe dorthin geheiratet und zudem eine Green Card bekommen.
Außerdem bin ich glücklicher Vater meiner fünf Monate alten Tochter: ganz schön war, dass meine liebe Ivanka genau an dem Tag geboren wurde, als ich meine erste Opernpremiere in Amerika hatte.
Die Oper AMATO ist die kleinste Oper der Welt. Sie ist nicht nur in New York, sondern auch in Deutschland berühmt. Ein besonderer Augenblick in meinem Leben war, dass ich dort von einer Zuschauerin angesprochen wurde, die mich vor zwei Jahren bei der Isny-Oper als Pedrillo erlebt hatte.
Welches ist diesmal ihre Rolle?
Der Bürgermeister Schneck.
Mögen sie gern Operette?
Ja. Ganz einfach, weil ich zwei Jahre lang Mitglied des Operettentheaters Baden bei Wien war. Außerdem war ich zweimal in Deutschland auf Tournee mit den Operetten »Bettelstudent« (Rolle Jan Janicky) und »Zigeunerbaron« (Rolle Ottokar). Zudem habe ich den Freddy in »My Fair Lady« in der Staatsoper Banska Bystrica
in der Slowakei gesungen.
Was ist das Besondere an Isny?
Mir gefällt besonders, Besichtigungen zu machen, die Schönheit der Natur, die frische Regenluft der Wälder und die familiäre Atmosphäre dieses Festivals.
Wie würden sie ihre Stimme und ihren Charakter beschreiben?
Ich bin Buffotenor. Meine Paraderolle ist der Wenzel in der »Verkauften Braut«. Sein Charakter ist heiter, lustig und komisch.