Katharina Ritschel (*1990) erhielt während ihrer Schulzeit Unterricht in den Fächern Klavier und Violine. Sie trat während dieser Zeit als Solistin mit einem Klavierkonzert von Mozart in Erscheinung und nahm erfolgreich an Wettbewerben im Fach Klavier teil.
2009 nahm sie an der Musikhochschule München ein Schulmusikstudium und 2012 das künstlerische Gesangstudium bei Prof. Ingrid Kaiserfeld auf. Die Mezzosopranistin besuchte Meisterkurse bei Prof. Julia Bauer- Huppmann, Prof. KS Elisabeth Wilke, Prof. Ulrike Sonntag und Susanne Eisch und bekam ein Coaching von Julian Prégardien.
Erste Opernerfahrungen sammelte sie als Dido in »Dido and Aeneas«, als Frau Reich in »Die lustigen Weiber von Windsor«, als 3. Dame in der Zauberflöte und im Opernchor am Prinzregententheater, allesamt Produktionen der Münchner Musikhochschule.
Im März 2015 sang sie sehr erfolgreich die Rolle der Frau Reich als Einspringerin mit dem Lyric Opera Studio Weimar im Theater Rudolstadt. Demnächst wird sie außerdem im Festspielchor der Bayerischen Staatsoper zu hören sein, sowie als Vokalsolistin in der BRReihe »Musica Viva« und in einer konzertanten Aufführung von »Parsifal« mit den Münchner Philharmonikern.
Katharina Ritschel beim Isny Opernfestival: