Radek Šidla, geboren 1969 in Prag, studierte Gesang am Konservatorium und an der Musikhochschule in Prag. 1991 gewann er den Zweiten Preis beim Dvořák-Wettbewerb in Karlsbad. Er nahm an Meisterkursen bei Marlena Malas, Galina Wischnewskeaya und Helmut Rilling teil und trat, ebenfalls 1991, ein Engagement an der Prager Kammeroper an; dort sang er u. a. Figaro («Die Hochzeit des Figaro«), Sarastro («Die Zauberflöte«) und Colas («Bastien und Bastienne«). Seit 1992 absolvierte er ein Aufbaustudium bei Nikolaus Hillebrandt am Richard-Strauss-Konservatori-um München. 1994 sang er den Sarastro am Münchner Gasteig.
Radek Šidla beim Isny Opernfestival:
- 1994: Gioacchino Antonio Rossini (1792-1868) »La Cenerentola« (Don Magnifico)