Roland Albrecht begann 2001 zunächst mit körperorientierter Stimmbildung, die dann zu klassischem Gesangsunterricht bei verschiedenen Lehrern in München führte. In der Folgezeit nahm er an mehreren »Meisterkursen für klassischen Gesang« in Prag teil.
Durch die Zusammenarbeit mit seinem aktuellen Lehrer Engelbert Kohler (Memmingen) konnte er seine Stimme mit großem Erfolg weiterbilden. Seither studierte er für diverse Opernproduktionen in Dachau, in München oder in der MEWO Kunsthalle in Memmingen Rollen und absolvierte Auftritte in »Rigoletto« (Monterone), »Don Giovanni« (Masetto/Komtur), in der »Zauberflöte« (Priester), im »Freischütz« (Eremit/Samiel), in »Carmen« (Escamillo) und in einer irischen und deutschen Produktion von »Hänsel und Gretel« (Vater).
Danaben tritt er mit Liederabenden und mit geistlicher Musik in Kirchenkonzerten in Erscheinung, so in Haydns »Schöpfung« mit der Partie des Erzengels Raphael.
Roland Albrecht beim Isny Opernfestival:
- 2015: Gioacchino Rossini (1792-1868) »Wilhelm Tell« (Baumgarten)