Überspringen zu Hauptinhalt

Roslyn Barak wurde in New York geboren und ist dort aufgewachsen. Sie besuchte die High School of Music and Art sowie die Manhattan School of Music, wo sie das Diplom eines »Bachelor of Art« im Gesangsfach erwarb. Schon während ihrer College-Zeit gab sie ihr Debut in der Carnegie Hall, begleitet vom Jugend-Symphonieorchester New York.
In der folgenden Zeit bekam sie Preise und Auszeichnungen, z. B. den »Minna Kaufmann Ruud Foundation« Preis . Sie trat mit vielen bekannten New Yorker Opern-Ensembles und Orchestern auf. 1974 erhielt sie einen Vertrag an der National-Oper von Israel. Sie wurde dort als Sängerin und Vortragende sehr populär.
1982 entschied sich Roslyn Barak für eine Laufbahn als Kantorin und schloß 1986 das Hebrew Union College of Sacred Music mit dem Diplom eines »Master of Sacred Music« ab. Sie wurde Kantorin der Gemeinde Emanu-El in San Francisco.
Seit mehreren Jahren ist sie Mitglied in Kongregationen über Synagogalmusik von jüdischen Gemeinden in Amerika sowie der Kantorenversammlung. Sie lehrte bereits an verschiedenen großen Universitäten wie dem Boston Hebrew- College und gab Meisterkurse beim Nordamerikanischen Jüdischen Chorfestival.
2001 warsie Dozentin an der Cantorial School of the Academy of Jewish Religion in Los Angeles. Roslyn Barak tritt auch mit Orchestern auf und erscheint regelmäßig in Konzerten in San Francisco und Umgebung. Vor wenigen Jahren fand sie großen Anklang mit ihrem Gesang bei Konzerten in Deutschland: in München, Berlin, Oldenburg, Mainz und Isny. Zu der Zeit erschien auch ihre CD »The Jewish Soul«. Roslyn Barak vereinigt in Konzertprogrammen gerne die Tradition von jüdischen Gesängen aus verschiedenen Epochen und Kulturkreisen.

Roslyn Barak beim Isny Opernfestival:

An den Anfang scrollenGDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner