Sandro Schmalzl, hoher Tenor, wurde 1984 in Gräfelfing geboren. Schon als Kind sammelte er erste Bühnenerfahrung bei den Münchner Chorbuben mit vielen internationalen Auftritten und Konzertreisen und wirkte während der Schulzeit in verschiedenen Theater-, Opern- und Musicalprojekten mit. Er studiert seit 2009 Gesang bei Prof. Gabriele Fuchs am Leopold-Mozart-Zentrum in Augsburg.
Im Januar 2010 sang er den Dr. Blind in einer Fledermaus-Inszenierung der Musikhochschule München. Die Partie des Hippolytos („Hippolyte et Aricie« von Jean-Philippe Rameau) gab ihm im Juli 2010 im Rahmen des Isny Opernfestivals erstmals die Gelegenheit, seinen besonders hohen Tenor in einer großen Rolle zu präsentieren. Im März 2011 sang er zusammen mit der Bad Reichenhaller Philharmonie den Pedrillo in Mozarts »Entführung aus dem Serail«.
Auch in Konzerten und Oratorien ist er regelmäßig als Solist zu hören, z.B. als Evangelist im Weihnachtsoratorium von J. S. Bach, oder als Schwan in den Carmina Burana von Carl Orff. Er nimmt an den Projekten der Klasse für slawische und jüdische Vokalmusik von Hans-Christian Hauser teil.
Sandro Schmalzl beim Isny Opernfestival: