Überspringen zu Hauptinhalt
Andreas Truong, Bariton

Andreas Truong, Bariton

Geboren in Hanoi/Vietnam, studierte bis 2015 an der Hochschule für Musik und Theater München Elementare Musikpädagogik mit Hauptfach Gesang. 2017 absolvierte er seinen Master am Mozarteum in Salzburg und arbeitet seitdem an seiner Promotion im Fach Musikpädagogik. Neben seiner Tätigkeit als Sänger leitet er musikpädagogische Projekte in und um München… [mehr]

Kyle Fearon-Wilson, Bariton

Kyle Fearon-Wilson, Bariton

1997 in London geboren und aufgewachsen, begann mit 10 Jahren mit dem Violinspiel, Schüler an der Purcell School for Young Musicians in Bushey. 2015 wurde er in den Studiengang Bachelor Violine an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart in der Klasse von Prof. Kolja Lessing aufgenommen. Meisterkurse… [mehr]

Hans Porten, Bariton

Hans Porten, Bariton

Hans Porten studiert seit 2018 Gesang an der Musikhochschule Stuttgart bei Prof. Teru Yoshihara. In der Spielzeit 2011/12 zählte er zu den drei Solisten, die an der Berliner Staatsoper im Schiller Theater die Partie der drei Knaben in Mozarts »Die Zauberflöte« übernahmen. Er wirkte 2018 in der Oper »Street Scene«… [mehr]

Benjamin Lüthi, Bariton

Benjamin Lüthi, Bariton

Geboren 2001 in Heiden im Kanton Appenzell, aufgewachsen in Gais im Appenzellerland. Seit zwei Jahren Gesangsunterricht an der Kantonsschule in Trogen, erste Rolle als Prinz in »Cinderella« im Stadttheater St.Gallen, 1. Platz im Entrada Wettbewerb Ostschweiz, 3. Platz im Finale des Schweizer Jugendmusikwettbewerbs, dreifache Teilnahme an der Masterclass de Teneriffe… [mehr]

Robert Beckert, Bariton

Robert Beckert, Bariton

In Hermannstadt/Rumänien geboren ist Robert Beckert seit 1984 in München beheimatet. Seine musikalische Ausbildung erhielt er am Münchner Gitarreninstitut (MGI) und bei Tobias Meisberger (Augsburg/München) im klassischen Gesang. Die Leidenschaft für die Oper lebt er seit 2017 bei der Staatsoper München im Extrachor («Oberon, König der Elfen«, »Les vepres sicilienn«),… [mehr]

Andreas Schindler, Bariton

Geboren 1964 in München, studiert seit 1986 bei Prof. Hanno Blaschke Gesang. Neben dem Studium an der Musikhochschule München wirkte er an der dortigen Opemschule in Szenen als »Eugen Onegin« und »Antonio« (»Die Hochzeit des Figaro«, Mozart), sowie in diversen Konzert- und OratorienaufRihrungen mit. Andreas Schindler beim Isny Opernfestival: 1989:… [mehr]

Gerhard Späth, Bariton

Geboren in München. Gesangsstudium seit 1986 an der Musikhochschule München bei Prof. Loibl und Prof. Blaschke. Seit 1989 freier Mitarbeiter beim Bayerischen Rundfunk. Mehrere Gesangskurse und Opempartien (u.a. Mitwirkung bei Haydns »Die Welt auf dem Monde«. Gerhard Späth beim Isny Opernfestival: 1990: Joseph Haydn (1732-1809) »Die Welt auf dem Monde… [mehr]

Wolfgang Franz Wirsching, Bariton

Wolfgang Franz Wirsching, Bariton

Geboren 1970 in Bamberg; 1988 Richard-Wagner-Stipendium, 1989 Talentförderung Oberfranken, Förderkreis der Bayerischen Vereinsbank (1991), 2. Preis im Landeswettbewerb VDMK Bayern (1991 u. 93); seit 1990 Mitglied des Bayreuther Festspielchors; seit 1992 Studium an der Musikhochschule München (Prof. Markus Goritzki).       Wolfgang Franz Wirsching beim Isny Opernfestival: 1993: Johann… [mehr]

Oliver Weidinger, Bariton

Oliver Weidinger, Bariton

Oliver Weidinger wurde 1970 in Nürnberg geboren; bis zum Abitur Mitglied des Windsbacher Knabenchors. 1993 studierte er an der Münchner Musikhochschule bei Prof. Hanno Blaschke.           Oliver Weidinger beim Isny Opernfestival: 1993: Johann Strauß (Sohn) (1825-1899) »Die Fledermaus« (Gefängnisdirektor)

Gerhard Hochschwendner, Bariton

Gerhard Hochschwendner, Bariton

Geboren 1967 in Graz; Gesangsstudium an der Grazer Musikhochschule (1991 Konzertdiplom), dann an der Münchner Musikhochschule (Prof. Hanno Blaschke und Opernschule). Konzerte in Österreich, Deutschland und der Türkei, Rundfunk- und Fernsehproduktionen, CD-Aufnahmen; zwei Gastverträge am Grazer Opernhaus.       Gerhard Hochschwendner beim Isny Opernfestival: 1993: Johann Strauß (Sohn) (1825-1899)… [mehr]

Alto Betz, Bariton

Alto Betz, geboren in Wolfratshausen, studierte in Essen und Bern bei Professor Jakob Stämpfli sowie in Karlsruhe bei Professor Klaus-Dieter Kern. Er machte das Lehrdiplom und legte die künstlerische Abschlußprüfung und die Opernreifeprüfung bei Professor Renate Ackermann ab. Betz nahm an Meisterkursen von Elisabeth Schwarzkopf und Brigitte Faßbaender teil. Seit… [mehr]

Taras Konochtchenko, Bariton

Taras Konochtchenko wurde am 31. August 1968 in Tscherkassy/Ukraine geboren. Seit 1973 wohnte er in Kiew. Sein Studium bei Professsor Sinaida Busina am P.-Tschaikowskij-Konservatorium schloß er 1994 mit dem Diplom eines Opern- und Konzertsängers ab. Seit 1993 war er Student von Professor Hanno Blaschke an der Hochschule für Musik München.… [mehr]

Wolfgang Mirlach, Bariton

Wolfgang Mirlach stammt aus der Nähe von Kehlheim/Donau. Der Bariton war Mitglied der »Regensburger Domspatzen« und studierte Gesang an der Musikhochschule München bei Prof. Hanno Blaschke. Seinen ersten Auftritt hatte er in Isny in der Schauspielrolle des Franz Schober in »Schuberts Rosamunde«. 1998 spielte er sich als Papageno in die… [mehr]

Zhang Ji Hong, Bariton

Der 1970 geborene Bariton studierte an der Pädagogischen Universität Hangzhou und wurde 1990 uns Gesangs- und Tanztheater der Provinz Zhejiang aufgenommen. Seit 1990 studiert er an Zhou Xiao Yan-Opernzentrum Shanghai, ist außerdem als Solist in einem Fil des chinesischen Fernsehens sowie in Beethovens 9. Symphonie aufgetreten. Zhang Ji Hong beim… [mehr]

Helmar Stoyan, Bariton

Der Bariton, geboren 1973 in Berlin als Sohn eines Deutschen und einer Ungarin, seit seinm 10. Lebensjahr in Ungarn aufgewachsen, studierte seit 1995 an der Hochschule für Musik und Theater München, zuletzt bei Prof. Thomas Moser. Helmar Stoyan beim Isny Opernfestival: 1998: Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) »Die Zauberflöte« (Priester, Geharnischter) 1998:… [mehr]

Tobias Neumann, Bariton

Tobias Neumann, Bariton

Tobias Neumann ist 1976 geboren. Eer begann seine musikalische Laufbahn bei den Regensburger Domspatzen. Seit 1997 studiert er Konzertgesang bei Professor Maria de Francesca-Cavazza an der Hochschule für Musik und Theater München. Er hat Meisterkurse bei Thomas Quasthoff, Wolfram Rieger und Peter Schreier absolviert. 2001 sang er in Isny den… [mehr]

Matthias Utz, Bariton

Matthias Utz, Bariton

Matthias Utz, geboren 1976 in Amberg, erhielt seine musikalische Ausbildung am dortigen musischen Gymnasium und war Mitglied der Bayerischen Singakademie. Zunächst studierte er Schulmusik, später zusätzlich Gesang bei Prof. Sylvia Greenberg an der Hochschule für Musik und Theater München. Als Stipendiat der Internationalen Musikbegegnungsstätte Haus Marteau des Bezirks Oberfranken besuchte… [mehr]

Jiří Hájek, Bariton

Jiří Hájek wurde 1976 in Pardubice, Tschechische Republik, geboren. Von 1994 bis 1999 studiert er am Konservatorium in Pardubice, von 1999 bis 2002 an der Musikhochschule in Bratislava bei Prof. Peter Mukulas. 2003 studierte er an der Akademie für Musik und Kunst in Prag bei Prof. Rene Tucek. Jiří Hájek… [mehr]

Tobias Haaks, Bariton

Tobias Haaks, Bariton

Der 1979 in Augsburg geborene Bariton Tobias Haaks begann seine musikalische Ausbildung im Alter von acht Jahren bei den Augsburger Domsingknaben, bei welchen seine musikalischen Talente früh entdeckt und gefördert wurden. Im Alter von elf Jahren stand er bereits zum ersten Mal auf einer Opernbühne, in der Rolle des ersten… [mehr]

Kimako Xavier Trotman, Bariton

Kimako Xavier Trotman ist in New York geboren und aufgewachsen. Er studierte an der High School of the Performing Arts (NYC), der Yale Uni-versity (Bachelor's Degree) und der Julliard School (NYC-Masters Degree). Er war bei Auftritten für Bill Clinton im Weißen Haus (Washington, DC) dabei. Er ist an diversen Aufnahmen… [mehr]

Hirotaka Nakamoto, Bariton

Hirotaka Nakamoto wurde 1981 auf der japanischen Insel Okinawa geboren. Er studierte Gesang (Bariton) bei Prof. Uwe Heilmann an der Kunsthochschule Okinawa mit den Abschlüssen Bachelor of Arts und Magister. Im Rahmen eines Kulturaustausches zwischen Rumänien und Okinawa sang er den Guglielmo in »Cosi fan tutte« in der Staatsoper Lasi.… [mehr]

Ma Jun Jie, Bariton

Ma Jun Jie wurde 1984 in Qingzhou, Provinz Shandong, geboren und gehört zur islamischen Volksgruppe. Er gewann 1996 und 2001 Preise bei Jugendgesangswettbewerben in Qingzhou. 2001 hatte er eine Hauptrolle im Drama »Geschichte eines Schmetterlings« in Qingzhou und Weifang. Seit 2005 studiert er an der China Musikhochschule Peking im Fach… [mehr]

Heinz Daniel Makra, Bariton

Heinz Daniel Makra, Bariton

Heinz-Daniel Makra, wurde 1986 in Nürnberg geboren. 2011 studierte er im Hauptfach Sologesang an der Hochschule für Musik und Theater München. 2011 war er  u.a. Mitglied in der Klasse für slawische und jüdische Vokalmusik von Hans-Christian Hauser. Im Juni 2011 sang er den Falk in einer »Fledermaus«-Inszenierung der Richard Wagner… [mehr]

Daniel Weiler, Bariton

Daniel Weiler, Bariton, wurde 1990 in München geboren. Er wuchs in Germering auf, wo er in mehreren Laienchören mitwirkte. 2007 wurde er Mitglied des Bayerischen Landesjugendchores, in welchem er 2009 auch in die Bayerische Singakademie aufgenommen wurde. Seit 2008 nahm er Gesangsunterricht bei Hartmut Elbert und 2012 studiert er Lehramt… [mehr]

HyunSeok Hwang, Bariton

HyunSeok Hwang, Bariton

Der Bariton HyunSeok Hwang begann seine Gesangsausbildung beim Grosslichtmänner-Chor in Korea. Seit 2000 studierte er Bachelor Gesang an der MyongJi-Universität in Korea bei Prof. YoHan Kim. Während seines Studiums machte er von 2002 bis 2004 Militärdienst. Nach seinem Studium in Korea studierte er seit 2010 im Masterstudiengang Gesang bei Prof.… [mehr]

An den Anfang scrollenGDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner