Wookyoung Shin wurde 1981 in Seoul geboren. Er studierte von 2000 bis 2007 an der Kyung-Won-Universität in Seoul Gesang bei Prof. Young-Ae, dann ab 2008 an der Musikhochschule Detmold bei Prof. Caroline Thomas (Abschluss Bachelor) und schließlich 2011 bis 2013 an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« in Berlin bei Prof. Thomas Quasthoff (Abschluss Master).
In Seoul sang er im Chor der koreanischen Nationaloper, trat als Graf in »Le Nozze di Figaro« im Arts Center Seoul auf und sang den Marchese in »La Traviata« sowie die Partie Byunsato in der Oper »Chunhyangjun« von Hyun Je-Myun.
Seit 2009 sang er in Detmold den Marcello in »La Boheme«, einen Liederabend mit Loewe-Balladen, die Partie des Pilgers in »Fluß der Möwen« von Benjamin Britten, den Don Alvaro in »Il viaggio a Reims« von Rossini und den Don Giovanni in »Don Giovanni«. Er trat in einem Projekt VIS-A-VIS »Classique Festival« in Cully (Schweiz) und in einem Benefizkonzert für hungernde Kinder in Nordkorea auf. Er wurde Finalist beim Wettbewerb »Das Lied« in Berlin, beim 33. Hans-Gabor-Belvedere-Wettbewerb in Amsterdam und beim »Riccardo Zandonai«-Wettbewerb in Riva del Garda, erhielt außerdem den 3. Preis beim Han-Jun Gesangswettbewerb und den 4. Preis und Mozart-Sonderpreis beim Gesangswettbewerb »Gut Immling« Seit 2014 ist er Mitglied im Opernchor des Heidelberger Theaters.
Wookyoung Shin beim Isny Opernfestival:
- 2016: Giuseppe Verdi (1813-1901) »Ein Maskenball« (René)
- 2017: Giacomo Meyerbeer (1791-1864) »Die Hugenotten« (Graf de Saint-Bris)